Polar

Virtuelle Schulungen & Beratung zum Thema Cyberkriminalität



Cyberkriminalität & digitale Sicherheit – passgenaue Angebote für verschiedene Zielgruppen

Betrugsmaschen, Phishing-Mails und Fake-Anrufe werden immer raffinierter. Doch Sie können sich schützen – und wir unterstützen Sie dabei.
Unsere Schulungen sind gruppen- und themenspezifisch aufgebaut. Wir arbeiten in Präsenz (z. B. in Schulen, Bürgervereinen, Seniorenräten) oder bieten Online-Schulungen an.



Für Senior*innen

  • Praxisnahe Tipps und Tricks: Schritt für Schritt Betrug erkennen und vermeiden
  • Chancen von Künstlicher Intelligenz: Erinnerungen, Organisation, Sprachen, Vorlesen, Gesundheit & Medikamente, Spam-Filter
  • Chancen von Social Media: Kontakte pflegen, Informationen finden, neue Hobbys entdecken – mit sicherem Umgang und Datenschutz
  • Individuelle Beratung zu persönlichen Fragen

Infoseiten für Senior*innen



Für Eltern

  • Mediennutzung in der Familie: Feste Zeiten, Schutz der Daten, Umgang mit Algorithmen und Filterblasen
  • Suchtgefahren und Fake-Inhalte erkennen
  • Respekt im Netz fördern, Vorbilder reflektieren, Influencer kritisch hinterfragen
  • Unterstützung im Umgang mit Hassrede, Fakes und problematischen Inhalten
  • Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern

Für Lehrer*innen

  • Niedrigschwellige Diskussionen im Kollegium
  • Erfahrungsaustausch: Welche Betrugs- oder Fake-Muster haben Schüler*innen schon erlebt?
  • Umgang mit KI im Unterricht (Chancen, Risiken, Täuschungsversuche)
  • Medienkompetenz methodisch fördern
  • Unterstützung beim Erkennen und Melden von Problemen
  • Für Schüler*innen

Für Schüler*innen

  • Spannende, alltagsnahe Beispiele: Phishing, Fake-Profile, KI-Deepfakes, Cyber-Grooming
  • Tipps für sicheren Umgang mit Social Media, Gaming und Chat-Tools
  • Austausch über eigene Erfahrungen und Fragen
  • Übungen, um Fakes und Betrugsmaschen besser zu erkennen

Infoseiten für Eltern, Lehrer*innen und Schüler*innen



Inhalte, die alle Gruppen betreffen
✔ Aktuelle Betrugsmaschen erkennen & vermeiden
✔ Sicher surfen & kommunizieren
✔ KI & Cyberkriminalität – Gefahr und Chance
✔ Persönliche Beratung & offene Fragerunden
✔ Austausch und Diskussion



Unsere Expert*innen sind stets im Austausch mit der Polizei und informieren Sie über die neuesten Gefahren und Schutzmaßnahmen.
Kontaktieren Sie uns und machen Sie Ihr digitales Leben sicherer!

© 2025 Sicheres Freiburg e.V.  All Rights Reserved